Bettina Heinrich YOGA

Ätherische Öle

Ätherische Öle sind Pflanzendüfte – eingefangen in flüssiger Form.

Schon seit tausenden von Jahren werden ätherische Öle sowohl für kosmetische Zwecke genutzt als auch für unsere Gesundheit. Sie unterstützen unsere Gesundheit auf ganz vielfältige Weise und können physische und psychische Prozesse im Körper positiv beeinflussen. Jedes ätherische Öl hat einen einzigartigen Duft, der im Gehirn (Limbisches System) verschiedene Erinnerungen und Gefühle hervorrufen kann.

Sie sind der kraftvollste Bestandteil einer Pflanze, stärker als so manches Heilkraut aus der Natur und perfekt auf unseren Körper abgestimmt.

Ätherische Öle haben eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Daher lassen sie sich ausgezeichnet mit dem Yoga kombinieren.

Seit einiger Zeit nutze ich die Kraft der Öle auch für mich.
Neben guter Laune und Wohlbefinden, bringen sie Stabilität in meinen Alltag, erden mich, motivieren und beflügeln mich. Ich fühle mich sicher, geborgen und bin mir „meiner Selbst bewusster“.



Noch mehr Vorteile von ätherischen Ölen im Yoga

Sie erhöhen die Schwingungsfrequenz in unserem Energiefeld.
Sie fördern das emotionale, körperliche und spirituelle Wohlbefinden.
Sie wirken direkt im Limbischen System (Sitz der Emotionen und der Erinnerung).
Manche Öle unterstützen sehr gut bei Depressionen und Angststörungen.
Sie entgiften die Zellen und das Blut (z. B. Zitronenöl in Komination mit Pfefferminze).
Sie wirkend ausgleichend auf das Hormonsystem.
Sie wirken erhebend und unterstützend in der Meditation.
Manche Öle wirken besonders tief bei Entspannungsübungen und im Savasana.

Einige Beispiele

Das Zedernholz beruhigt, erdet und bekämpft negative Energie (1. Chakra).
Die Zypresse verbessert die Durchblutung, wirkt krampflösend und verhindert Wasseransammlungen (2. Chakra).
Der Weihrauch erhöht das spirituelle Bewusstsein, wirkt unterstützend in der Meditation und hebt das Gemüt.
Die Zitrone wirkt erfrischend, schärft den Verstand, verstärkt das Gedächtnis und aktiviert den Geist.
Die Orange wirkt besonders gut auf die Psyche, hilft gegen depressive Verstimmungen, stimmuliert die Zirbeldrüse.
Der Lavendel wirkt entspannend und beruhigend im körperlichen als auch im emotionalen Bereich. Er reduziert mentalen Stress und steigert die Aufmerksamkeit (4./5./7. Chakra)
Die Pfefferminze hilft gut bei Kopfschmerzen und gegen Übelkeit. Zur Entgiftung in Detoxstunden und bei Atemübungen (3. Chakra).

Ätherische Öle haben einen sehr hohen Anteil an sauerstoffhaltigen Molekülen und Antioxidantien, schützen uns vor schädlichen Bakterien und Viren, stärken und unterstützen unser Immunsystem.

 

Yoga & Aromatherapie sind sehr gut erklärt in „Das Aroma Yoga Handbuch“ von Katja Otter.
Für Yogalehrer*innen zur Weiterbildung, aber auch für jeden anderen interessierten Menschen.